Wanderurlaub in Österreich - echtes Bergerlebnis
Wandern im Zillertal
Der Urlaub im Tuxertal bietet echtes Bergerlebnis. Wandern Sie mit uns durch den Bergsommer.
350 km markierte Wege warten auf Sie:
- Naturlehrpfade
- Höhenwege
- Hüttentouren
- Bergwanderungen
- und gleich hinterm Hotel beginnt der Erlebnisweg Tuxbach mit Tarzan-Seilbahn und weiteren Spielestationen
„Es gehört wohl zum Schönsten, was es gibt, sich ein Land zu erwandern.“
- Zitat: Erika Hubatschek, österreichische Fotografin und Volkskundlerin, 1917 – 2010
Unser Tuxertal-Plus: Der gratis Wanderbus – und viele Wander-Extras!
Wanderurlaub in Österreich
Berglust - Beim Wandern mittendrin & dabei
- Naturpark Zillertaler Alpen
- Nah am Zillertaler Gletscher
- Mehr als 50 Dreitausender
- Direkt ab Hotel
- Top Wege-Netz
- Individuelle Bergtouren buchbar
- 6 geprüfte Berg- & Wanderführer
- Wandermentor Prof. Peter Habeler
- 1. Wanderhotel best alpine Zillertal
- Höchste Auszeichnung: 5 Bergkristalle
- Wandertaxi
- Täglich 3 geführte Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade
Wandern aus Leidenschaft
Ein Sommerurlaub, der im Gedächtnis bleibt. Bei mehr als 350 km Wanderwege in den Bergen des Zillertals bietet das Tuxertal die schönsten Aussichten und alles, was das Wanderherz begehrt!
Wir lieben das Wandern und sind aus Leidenschaft ausgebildete Bergprofis geworden. In unserem Natur- & Wanderhotel Tuxertal erfüllen wir allerhöchste Ansprüche – deshalb sind wir auch mit 5 Bergkristallen der Wanderhotels best alpine ausgezeichnet.
Entdecken Sie die Schönheit unserer Berge – gemeinsam mit uns auf täglich geführten Wanderungen oder allein auf unzähligen Pfaden, bei ambitioniertem Gipfelgenuss oder mit der Familie.
Bergerlebnis abseits der Touristenströme, würzige Bergluft und atemberaubendes Panorama ist immer inklusive! Und falls Sie etwas brauchen, leihen Sie es sich bei uns.
Das Zillertal – Vielseitiges Wandern - Urlaubsglück in Österreich
Die Zillertaler Alpen sind ein Wanderparadies und unser Haus in Tux-Lanersbach liegt mitten drin im herrlichen 379 km² großen Naturpark Zillertaler Alpen.
Das Zillertal ist eine wunderschöne Urlaubsregion, die:
- 1.000 km Wanderwege & unzählige Möglichkeiten zum Wandern & Klettern bereithält – 350 km davon in der Region Tux-Finkenberg,
- auf 800 km Rad- & Mountainbike-Routen auch ambitioniertes Biken zulässt,
- für Aktivsportler & Naturfreunde im Naturpark Zillertaler Alpen ein fantastisches Angebot bietet,
- Sommer wie Winter jeden Bergliebhaber begeistert,
- mit kurzweiligen Sehenswürdigkeiten aufwarten kann,
- für den Urlaubsgenuss auch kulinarisch bezaubert mit herrlichen regionalen Spezialitäten,
- verkehrsgünstig gelegen und leicht erreichbar ist ...
Zillertal Activcard – kostengünstig das Zillertal erleben
Mit dem Kauf der Zillertal Activcard können Sie ganz ohne Auto jeden Tag entspannt aussuchen, welche der Freizeiteinrichtungen und Ausflugsziele Sie besuchen wollen.
In der Zillertal Activcard sind enthalten:
- täglich 1 Berg- und Talfahrt mit einer von 11 Bergbahnen Ihrer Wahl
- freier Eintritt in 6 Freischwimmbäder des Zillertals (täglich 1 Besuch)
- freie Benutzung von Bus & Bahn; Ermäßigung für den nostalgischen Dampfzug der Zillertalbahn
- Eintritt zur Sternwarte Königsleiten, das höchste Planetarium Europas
- mindestens 10 % Ermäßigung bei zahlreichen Vorteilspartnern im und ums Zillertal, z.B. beim Arena Skyliner – dem Fluggerät am Gerlosstein
Unsere Top 3 Pauschalen für Ihren Wanderurlaub
Herbstwandern im Tuxertal
- täglich geführte Wanderung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- bis 7. Oktober - Montag bis Freitag 3 Touren pro Tag zur Auswahl
- täglich Tourenberatung
- wöchentliches Bergsteigerdinner
- Verleih von Rucksack, Stöcken, Thermoskannen und Regenschutz
- täglicher Schuhputzdienst
Die Tuxertal Genußpension:
- Gesundes, reichhaltiges Frühstücks-Buffet mit regionalen Produkten
- Herzhafte Wanderjause von 14.30 bis 17.00 Uhr
- dazu Evis hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie alkoholfreie Getränke vom Buffet
- Kaffee/Tee/Säfte von 12 - 17 Uhr
- Tee, Granderwasser, Säfte und Südtiroler Bioäpfel im Wellnessbereich
- 5-gängige Abendmenüs zur Wahl
- vegetarische und vegane Menüs zur Wahl
- wöchentlich Fondueabend und Galadinner
- Benützung des Wellness-Bereichs mit Saunas, Dampfbad, Kneippbecken, Panorama Ruheraum, Erlebnishallenbad und Infinitypool
- Kuscheliger Leih-Bademantel
- Gästekarte für kostenlosen Sportbus
Anreisetag wählen
Wanderwoche für Singles und Alleinreisende
- täglich geführte Wanderung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- von 8. Juni bis 7. Oktober - Montag bis Freitag 3 Touren pro Tag zur Auswahl
- täglich Tourenberatung
- Wandertisch zum gemeinsames Frühstück und Abendessen
- wöchentliches Bergsteigerdinner
- Verleih von Rucksack, Stöcken, Thermoskannen und Regenschutz
- täglicher Schuhputzdienst
- geringer Einzelzimmerzuschlag
Die Tuxertal Genußpension:
- Gesundes, reichhaltiges Frühstücks-Buffet mit regionalen Produkten
- Herzhafte Wanderjause von 14.30 bis 17.00 Uhr
- dazu Evis hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie alkoholfreie Getränke vom Buffet
- Kaffee/Tee/Säfte von 12 - 17 Uhr
- Tee, Granderwasser, Säfte und Südtiroler Bioäpfel im Wellnessbereich
- 5-gängige Abendmenüs zur Wahl
- vegetarische und vegane Menüs zur Wahl
- wöchentlich Fondueabend und Galadinner
- Benützung des Wellness-Bereichs mit Saunas, Dampfbad, Kneippbecken, Panorama Ruheraum, Erlebnishallenbad und Infinitypool
- Kuscheliger Leih-Bademantel
- Gästekarte für kostenlosen Sportbus
Goldener Bergherbst
Die Pauschale beinhaltet 7 Tage Tuxertal Genußpension und zusätzlich:
- 3 geführte Wanderungen in der Woche
- täglich Tourenberatung
- Verleih von Rucksack, Stöcken, Thermoskannen und Regenschutz
- täglicher Schuhputzdienst
- Skibustransfer gratis im 20 Minuten Takt
- Skipass individuell dazubuchbar
Die Tuxertal Genußpension:
- Gesundes, reichhaltiges Frühstücks-Buffet mit regionalen Produkten
- Herzhafte Skifahrer-Wanderjause von 14.30 bis 17.00 Uhr
- dazu Evi's hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie alkoholfreie Getränke vom Buffet
- Kaffee/Tee/Säfte von 12 - 17 Uhr
- Tee, Granderwasser, Fruchtsäfte und Südtiroler Bioäpfel im Wellnessbereich
- 5-gängige Abendmenüs zur Wahl
- vegetarische und vegane Menüs zur Wahl
- wöchentlicher Fondueabend
- Benützung des Wellness-Bereichs mit Saunas, Dampfbad, Kneippbecken, Panorama-Ruheraum, Erlebnishallenbad und Infinitypool
- Kuscheliger Leih-Bademantel
- Gästekarte für kostenlosen Sport- und Wanderbus
Anreisetag wählen
Nordic Walking im Tuxertal – Bewegung genießen
Eva, unsere Köchin, ist leidenschaftliche Nordic Walkerin. „Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung", ist ihr Leitspruch. Das sanfte Laufen mit Nordic-Walking-Stöcken aktiviert 90 Prozent der Gesamtmuskulatur ... Spüren Sie, wie wohltuend die Kombination Nordic Walking & herrliche Natur ist.
Ausgeschilderte Nordic-Walking-Routen bringen Sie auf Strecken von 3 km bis 10 km oder auch 20 km an einige der schönsten Plätze des Zillertals. Und immer wieder sorgen auf den insgesamt 52 beschilderten Laufstrecken fantastische Panorama-Aussichten (und mehr als 130 bewirtschaftete Hütten) für einen Energieschub. In Tux und dem nebenan liegenden Finkenberg stehen insgesamt 150 km Wege bereit.
Wenn Sie diese gesunde Sportart gerne mal versuchen möchten: Neben Tipps für geeignete Nordic-Walking- & Jogging-Strecken im Tuxertal halten wir für Sie im Natur- & Wanderhotel Tuxertal die passenden Stöcke bereit – und geben Ihnen gerne eine Einführung in Nordic Walking.
Mountainbiken im Zillertal – für jeden die passende Tour
Rauf auf den Sattel und rein ins Vergnügen – das Zillertal ist ein Bike-Paradies! Ob sportlich oder gemütlich, auf dem umfangreichen Zillertaler Wegenetz finden Sie als Mountainbiker, Rennfahrer oder auch fürs gemütliche Radfahren mit der Familie die passende Radtour.
Auf 800 km laden ausgebaute Bike- und Radrouten dazu ein, die Bergwelt der Zillertaler Alpen mit seinen 55 Dreitausendern aus dem Sattel zu erleben. Gerne geben wir Ihnen im Natur- & Wanderhotel Tuxertal Tipps & Pläne zu den Strecken unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade – damit Sie zwischen sportlich-engagierter Biketour und familienfreundlichem Radweg das genau Passende finden.
Entspanntes Biken durch die Bergwelt: 9 Bergbahnen und die Zillertalbahn bringen Sie und Ihr Bike bequem in die Höhe – und mehr als 130 bewirtschaftete Hütten sorgen dafür, dass auch tagsüber der Energiespeicher immer wieder mit kulinarischen Spezialitäten vom Zillertal aufgefüllt werden kann ...
Willkommen zum Mountainbiken im Zillertal!
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele: Von der Dampflok bis zum ewigen Eis
Vom Natur- & Wanderhotel Tuxertal aus können Sie viele Ausflüge unternehmen ... Gerne geben wir Ihnen Tipps & Informationsmaterial für Ausflüge und leihen Ihnen aus unserer Bibliothek entsprechende Führer. Hier ein Vorgeschmack, was Sie neben den tollen Bergwanderungen noch unternehmen können:
- Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher: Sommer & ewiges Eis. Das geht im Sommerurlaub im Tuxertal. Von der Bergstation des Gletscherbus 3 gelangen Sie nach ca. 4 Gehminuten zum Eingang des Natur Eis Palastes. Ein Guide führt Sie durch die begehbare Gletscherspalte – vorbei an beeindruckenden Eisstalaktiten & gefrorenen Wasserfällen. Einfach magisch. Tourendauer: 45 oder 70 Minuten. Das ganze Jahr über geöffnet. Die Temperatur beträgt konstant 0 °C – deshalb warm anziehen.
- Spannagelhöhle in Hintertux: Auf zum unterirdischen Abenteuer in der Schauhöhle am Hintertuxer Gletscher. Sie ist Teil der größten Naturhöhle der gesamten Zentralalpen. Eine weitere Besonderheit: Die ca. 25 m dicke Mamorader, die das Gneisgestein durchzieht. In der Sommersaison täglich Führungen, im Winter nur auf Anfrage.
- Mit der Dampflok durchs Zillertal: Erleben Sie die Zillertaler Bergwelt einmal ganz nostalgisch – auf einer Fahrt mit der rund 100 Jahre alten Dampflok der Zillertalbahn. Mit gemütlichen 35 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit durchqueren Sie Tal und Berge zwischen Mayrhofen im Zillertal und Jenbach. Dabei gibt es wunderschöne und besondere Fleckchen des Zillertals zu entdecken.
- Tuxer Mühle in Juns: Erleben Sie in diesem restaurierten Bauwerk aus dem Jahr 1839 wie Bauern einst Gerste angebaut und daraus Brot und Mehlspeisen zubereitet haben, um sich selbst zu versorgen. Hier können Sie ausprobieren, selbst Mehl zu mahlen. Nur montags geöffnet.
- Mehlerhaus in Madseit: Das fast 400 Jahre alte Mehlerhaus ist heute ein Kulturzentrum & kleines Museum mit Wechselausstellungen und Dauerausstellungen, z.B. über alte Geräte aus Landwirtschaft, Gewerbe und Haushalt.
- Teufelsbrücke – Hochstegbrücke, Finkenberg: Ein seltenes Beispiel alter Tiroler Holzbautechnik aus dem Jahr 1876 ist die Teufelsbrücke, die über die tiefe Klamm des Tuxer Baches verläuft. Ebenfalls einen Abstecher wert: Die Hochstegbrücke über den Zemmbach aus dem 18. Jh.
- Goldschaubergwerk und Schaukäserei: Gleich 3 Ausflüge in einem. Sie fahren mit dem Goldexpress zum Startpunkt in Hainzenberg. Dann geht's hinein in die Stollenanlagen des Goldschaubergwerks, wo Sie erleben, wie einst unter Tage gearbeitet wurde. Anschließend erfahren Sie in der Hochzeller Käsealm, wie Käse herstellt wird. Im Tierpark am Hainzenberg können Besucher dann Wild und Kleintiere bestaunen.
- Erlebnis-Sennerei Zillertal: Nach einem Besuch der Erlebnis-Sennerei Zillertal in Mayrhofen schmeckt der feine Käse aus Tirol noch einmal so gut! Auf 6.000 m² erfahren Sie alles über die Herstellung von Käse und Butter und wissen ab sofort, wie Milch am schonendsten abgefüllt wird. Gerne können Sie dort auch regionale Spezialitäten verkosten oder als feine Urlaubserinnerungen für zuhause erwerben.
- Granatkapelle am Penken: Das Kunstwerk, gestaltet vom berühmten Schweizer Architekten Mario Botta, liegt idyllisch am Speichersee. Dort, auf 2.870 m Höhe, vom Sonnenplateau des Penkenjoch, haben Sie eine Top-Aussicht auf die Zillertaler Bergwelt. Nur 10 Gehminuten von der Bergstation der Finkenberger Almbahn entfernt.
- Kirchen: Das Zillertal kann mit einigen sehenswerten Pfarrkirchen aufwarten. Im Gemeindegebiet von Hippach zum Beispiel befindet sich die Pfarrkirche zu den Heiligen Ingenuin und Albuin. Sie wurde zu Beginn des 13. Jhs. in einer länglichen Kreuzform erbaut und birgt heute in ihrem Inneren 3 wunderschöne Altäre. Nach einem Erdbeben Ende des 17. Jhs. entstand der heutige frühbarocke Neubau.
- Almabtrieb & Almabtriebsfeste: Wenn der Sommer zu Ende geht, kehren die Tiere heim von der Alm. Das wird groß gefeiert und die Kühe und Ziegen hübsch geschmückt. Seien Sie dabei. Termine sind Ende September und Anfang Oktober.
- Alpen-Achterbahn Arena Coaster: Bei der Talstation der Zillertal Arena in Zell startet der 1.450 m lange Arena Coaster. Wenn es über die Wellen, durch die Steilkurven und den 360° Kreisel geht, erleben Sie einen echten Adrenalinschub. Ein Spaß für Groß und Klein! Auf der Sommerrodelbahn dürfen bereits Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren.
- Krimmler Wasserfälle: Einer der beeindruckendsten und größten Wasserfälle Europas. Über 3 Wasserfallstufen stürzt das Wasser 380 m in die Tiefe. Atmen Sie kräftig durch! Der feine Sprühnebel wirkt sich wohltuend bei allergischem Asthma und Heuschnupfen aus. Von Mitte April bis Ende Oktober hat der Wasserfallweg, der direkt zu den Wasserfällen führt, geöffnet.