Top-Guides beim Wandern im Zillertal
Unsere Wanderführer im Natur- & Wanderhotel Tuxertal
Sie lieben, was sie tun ... Unsere geprüften Berg- & Wanderführer nehmen Sie mit zum Wandern im Zillertal. Bei den geführten Bergwanderungen zeigen sie Ihnen die schönsten Wanderrouten ihrer Heimat.

Hermann Grubauer
Urgetüm und Charmeur gleichzeitig. Seine Erfahrung beim Wandern reicht weit über 40 Jahre zurück. Zu seinen ersten geführten Touren zählte der Rastkogel! Legendär sind seine "Tänzchen" auf den Gipfeln der Tuxer und Zillertaler Berge mit der einen oder anderen Wander"maid"... Hermann lässt es sich nicht nehmen, mindestens einmal im Jahr eine Fortbildung für Wanderführer zu besuchen. Kein Wunder, dass ihm keiner was vormachen kann! Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht.

Iris Grubauer
Alles, was sie macht, macht sie mit Leidenschaft. Auch beim Wandern gibt sie 100 %. Außerdem kann kein anderer so gut mit Menschen umgehen, sich in sie hineinfühlen wie unsere Iris. In Tux aufgewachsen, kennt sie die Berge des hinteren Zillertals fast wie ihre Westentasche. Iris hat die Wanderprüfung schon vor vielen Jahren abgelegt. Sie bildet sich aber ständig bei verschiedenen Seminaren weiter. Außerdem ist sie unser Multisprachentalent: Neben ihrer Hauptsprache "tuxerisch" spricht sie perfekt Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch! In ihrer Freizeit findet man sie meistens im Klettersteig.

Simon Grubauer
Schon zig Wandersommer liegen hinter Simon, dem Wanderführer aus Passion. Er versteht es, die Leute mit seinem Charme anzuspornen, um sie auf die höchsten Gipfel zu führen. Gern lauscht man auch seinen Geschichten über das Tal und die Leute. Eine Wanderung mit Simon birgt immer Überraschungen! Seine Hobbys: lesen, schwimmen und Fußball.

Richard Grasl
Ritschi ist schon viele Saisons bei uns. Seine offene und herzliche Art und seine profunden Kenntnisse über die Berge wissen die Wanderer zu schätzen. Auch er ist ein "eingefleischter" Tuxer – sein Hausberg ist die Grüblspitze, nur 2 Gehstunden von seinem Heimathaus entfernt. Wie oft er dort oben war? Das fragen Sie ihn am liebsten selbst ... Neben seinem Diplom als Wanderführer ist er geprüfter Skilehrer.

Unser Wandermentor Prof. Peter Habeler
Um Peter Habeler, den Zillertaler Extrembergsteiger, in ein paar Worte zu fassen, müsste man schon ein Buch schreiben: Seine Geschichte beginnt in Mayrhofen im Zillertal, wo er auch seine ersten Kletterversuche startete. Berge und Klettern prägten sein Leben. Höhepunkt war die Erstbesteigung des Mt. Everest – ohne künstlichen Sauerstoff. Dass ihm die Republik Österreich den Professor-Titel verliehen hat, kommt nicht von ungefähr: Peter Habeler ist nicht nur ein Mann der Taten – er ist auch ein Mann der Worte. Wie gut, dass es so einen wie ihn gibt, einen, der den Menschen Mut macht, damit sie ihr Ziel erreichen!
Wir sind stolz darauf, dass wir mit Peter Habeler einen ganz einzigartigen Menschen als Wandermentor gewinnen konnten.
Peter Habeler über das Natur- & Wanderhotel Tuxertal:
„Ich kenne Hermann und seine Familie schon viele Jahre. Mir imponiert, wie konsequent sie ihr Hotel zu einem der besten Wanderhotels gemacht haben. Gern begleite ich sie weiterhin auf ihrem Weg."
Bis bald zum Wandern im Zillertal!
Interview mit Peter Habeler im Hotel Tuxertal
Harry Prünster interviewt den berühmten Bergsteiger Peter Habeler zu seinen Erfolgen beim Bergsteigen. Schauplatz des Interviews ist das Hotel Tuxertal, das Professor Habeler als Wandermentor unterstützt.<br/>In diesem Interview teilt er seine Erfahrungen von dem Aufstieg auf den Mount Everest. Diesen bezwang er gemeinsam mit Reinhold Messner und ohne Sauerstoff. Zudem beantwortet er gerne die Fragen warum er so schnell die Berge besteigt, was der Alpine Bersteiger Stil bzw. der Westalpen Stil ist, hat Tipps für junge Wanderer und Bergsteiger und verrät worauf es beim Bergsteigen ankommt.